Hüttentouren sind die coolste Möglichkeit, die Ruhe der Berge, urige Unterkünfte und die Kameradschaft in den Hütten zu genießen.
Für Einsteiger kann die Auswahl einer Tour zunächst überwältigend erscheinen. Oft erhalte ich Anfragen, welche Touren sich für den Einstieg eignen. Ich kann das verstehen - es ist nicht einfach die richtige Hüttentour für den Anfang zu finden.
Dafür habe ich dir fünf anfängerfreundliche Routen herausgesucht. Bei der Auswahl habe ich auf folgende Kriterien geachtet:
- Länge und Höhenmeter der einzelnen Etappen sind (meist) moderat
- Die Wege sind gut markiert und einfach zu begehen
- Es gibt keine ausgesetzten oder technisch zu anspruchsvollen Passagen
- Die Hüttentour kann individuell angepasst und bei Bedarf abgekürzt werden
- Die Touren bestehen aus drei Etappen, was meiner Meinung nach eine gute Länge ist
- Sie befinden sich in Deutschland oder Österreich
Zu jeder Hüttentour für Anfänger findest du eine kurze Beschreibung, die wichtigsten Eckdaten (Länge, Hütten, Höhenmeter), den GPS-Track und weitere Quellen.
Ein Fazit mit weiteren wichtigen Links, zur Planung und Ausrüstung für eine Hüttentour, findest du am Ende des Artikels.
Hüttentouren - 3 Tage - für Anfänger
Drei-Seen-Tour in den Schlierseer Bergen

Die Drei-Seen-Tour in den Schlierseer Bergen ist ein echter Klassiker und besonders für Anfänger zu empfehlen.
Der abwechslungsreiche Weg erschließt mit dem Spitzingsee, Schliersee und dem Rotwandhaus gleich drei Juwele in einer einzigen Tour.
Die moderate Schwierigkeit und beeindruckende Ausblicke auf die bayerischen Alpen machen dieses Wandererlebnis zu einem perfekten Abenteuer für Naturliebhaber aller Altersgruppen.

Etappenübersicht
Start | Ziel | Dauer | Länge | hm 👆 | hm 👇 | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Spitzingsattel | Schönfeldhütte | 2:30 h | 5,7 km | 609 | 317 |
2 | Schönfeldhütte | Albert-Link-Hütte | 6:30 h | 14,9 km | 831 | 1200 |
3 | Albert-Link-Hütte | Enterrottach | 5 h | 10,3 km | 648 | 909 |
Wichtige Informationen:
- Beste Jahreszeit: Mitte Juni - Mitte September
- Anreise: Mit Bahn, Bus und Auto erreichbar (siehe Quelle)
- Übernachtung: Schönfeldhütte / Albert-Link-Hütte
- GPS-Daten und Quelle: Link
Karwendelvorgebirge-Durchquerung

Die Karwendelvorgebirge-Durchquerung bietet eine abwechslungsreiche und anfängerfreundliche Hüttentour durch eine der schönsten Regionen der bayerischen Alpen.
Die Route führt durch idyllische Täler, vorbei an Bergseen und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf das Karwendelgebirge. Die Hütten entlang des Weges sind gemütliche Unterkünfte.
Die gut markierten Wanderwege und die Möglichkeit, die Tour individuell anzupassen, machen die Karwendelvorgebirge-Durchquerung zu einem idealen Einstieg in das Hüttenwandern.
In 2023 war ich selbst im Karwendelgebirge unterwegs, auf einer anspruchsvolleren Route, und war begeistert von der Region.

Etappenübersicht
Start | Ziel | Dauer | Länge | hm 👆 | hm 👇 | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wallgau | Soiernhaus | 5:30 h | 16,7 km | 1.301 | 557 |
2 | Soiernhaus | Hochlandhaus | 6:30 h | 17,7 km | 1.205 | 1.192 |
3 | Hochlandhaus | Mittenwald | 4 h | 8 km | 304 | 997 |
Wichtige Informationen:
- Beste Jahreszeit: Mitte Juni - Mitte September
- Anreise: Mit Bahn, Bus und Auto erreichbar (siehe Quelle)
- Übernachtung: Soiernhaus / Hochlandhaus
- GPS-Daten und Quelle: Link
Berchtesgadener Alpenrundweg

Der Berchtesgadener Alpen sind eine ausgezeichnete Wahl für Wanderanfänger, die die bayerischen Alpen erkunden möchten.
Die Route führt durch den Nationalpark Berchtesgaden und bietet tolle Ausblicke auf den Königssee und den imposanten Watzmann.
Die Etappen sind so konzipiert, dass sie auch für weniger erfahrene Wanderer gut zu bewältigen sind, wobei komfortable Hütten entlang des Weges für Übernachtungen sorgen.
Die gut markierten Wege und hohe Hüttendichte bieten eine flexible Aufteilung der Tour in mehrere Etappen und ermöglichen ein entspanntes Wandererlebnis inmitten einer fantastischen Berglandschaft.
In 2024 war ich ebenfalls auf einer abgewandelten und schwereren Variante dort unterwegs.

Etappenübersicht:
Start | Ziel | Dauer | Länge | hm 👆 | hm 👇 | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Südufer Königsee | Kärlingerhaus | 4:30 h | 7,6 km | 1.210 | 190 |
2 | Kärlingerhaus | Ingolstädter Haus | 4 h | 8 km | 740 | 260 |
3 | Ingolstädter Haus | Hintersee | 7 h | 21,5 km | 330 | 1.630 |
Wichtige Informationen:
- Beste Jahreszeit: Mitte Juni - Mitte September
- Anreise: Mit Bahn, Bus und Auto erreichbar (siehe Quelle)
- Übernachtung: Kärlingerhaus / Ingolstädter Haus
- GPS-Daten und Quelle: Link
Hüttentour im Allgäu - 3 oder 4 Tage

Diese Hüttentour führt dich durch die beeindruckende grüne Landschaft des Allgäus.
Während der Tour genießt du Panoramablicke auf die umliegenden Berge und Täler und kehrst in traditionellen Hütten ein. Die Region ist allgemein gut ausgebaut und die Wanderwege sind bestens markiert und begehbar.
Wenn du weniger Zeit und eine gute Ausdauer hast, kannst du Etappe 2 & 3 an einem Tag durchführen und diese Hüttentour in 3 Tagen meistern.
In 2022 war ich auch dort unterwegs - auf einer längeren Tour. Aus dieser habe ich diese anfängerfreundliche Variante abgeleitet.

Etappenübersicht:
Start | Ziel | Dauer | Länge | hm 👆 | hm 👇 | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Oberstdorf | Fiderepasshütte | 6 h | 14,6 km | 1.360 | 110 |
2 | Fiderepasshütte | Mindelheimer Hütte | 2:30 h | 5 km | 290 | 230 |
3 | Mindelheimer Hütte | Rappensee Hütte | 6 h | 12,9 km | 830 | 750 |
4 | Rappensee Hütte | Bushaltestelle Alpe Eschbach | 3,5 h | 8,3 km | 10 | 1.130 |
Wichtige Informationen:
- Beste Jahreszeit: Mitte Juni - Mitte September
- Anreise: Mit Bahn, Bus und Auto erreichbar. Abreise mit dem Bus vom Eschbach nach Oberstdorf
- Übernachtung: Fiderepasshütte/ Mindelheimer Hütte / Rappensee Hütte
- GPS-Daten: Link
Von Unterammergau nach Füssen

Die Hüttentour (3 Tage) für Anfänger von Unterammergau nach Füssen ist eine mehrtägige Wanderung durch das Ammergebirge.
Die Tour bietet eine Vielzahl von Landschaften, darunter alpine Wiesen, dichte Wälder und atemberaubende Ausblicke auf die Alpen.
Die Route führt über den Gipfel des Hochplatte, der einen Panoramablick auf die Umgebung bietet. Die Tour ist ausdauer-technisch anspruchsvoll, aber die Belohnung ist die tolle Landschaft und die Möglichkeit, die Ruhe der Berge zu genießen.

Etappenübersicht:
Start | Ziel | Dauer | Länge | hm 👆 | hm 👇 | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bahnhof Unterammergau | August Schuster Haus | 2 h | 5,8 km | 730 | 4 |
2 | August Schuster Haus | Kenzenhütte | 6 h | 13 km | 600 | 900 |
3 | Kenzenhütte | Rappensee Hütte | 8 h | 18,6 km | 1.250 | 1.659 |
Wichtige Informationen:
- Beste Jahreszeit: Mitte Juni - Mitte September
- Anreise: Mit Bahn, Bus und Auto erreichbar
- Übernachtung: August Schuster Haus / Kenzenhütte
- GPS-Daten und Quelle: Link
Fazit - Hüttentouren für Anfänger
Hüttentouren sind ein unvergessliches Erlebnis und bieten dir eine tolle Möglichkeit, die Berge zu erkunden. Mit der richtigen Auswahl, Vorbereitung, Planung und Ausrüstung steht einem gelungenen Wandererlebnis nichts im Wege.
Wenn du noch Unterstützung bei der Planung einer Hüttentour und der richtigen Ausrüstung benötigst, dann habe ich folgende Artikel für dich:
Die vorgestellten Touren sind alle anfängerfreundlich und bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus landschaftlichen Highlights und gemütlichen Hüttenabenden.
Egal ob du dich bspw. für die Tour im Karwendel, Allgäu oder Berchtesgaden entscheidest, die Berge werden dich mit ihrer Schönheit und Ruhe belohnen.